Warum wärmebehandeltes Holz wählen?
100% natürliche Behandlung - das Verfahren verwendet nur hohe Temperaturen und Dampf
Das Holz wird im gesamten Querschnitt vollständig behandelt, nicht nur oberflächennah, wie es bei chemisch imprägniertem Holz der Fall ist.
Ohne Harz
Für jedes Klima geeignet
Die Formstabilität und Langlebigkeit des Holzes steigt
Verringerte Wasseraufnahme
Weniger Verformungen und Spannungen durch Feuchtigkeitsänderungen
100% natürliche Behandlung - das Verfahren verwendet nur hohe Temperaturen und Dampf
Umweltfreundlich und vollständig recycelbar
Leichteres Material
Während der Wärmebehandlung erhält das Holz einen warmen bräunlichen Farbton


Thermisch behandeltes Holz ist eine nachhaltige, wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung und enthält keine Chemikalien.
Einige der wichtigsten Vorteile und Merkmale von wärmebehandeltem Holz;
Umweltfreundlich
Thermisch behandeltes Holz ist eine nachhaltige, wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung – komplett ohne Chemikalien. Das Holz wird mehrere Stunden in einer sauerstofffreien Kammer bei hoher Temperatur behandelt, wobei Wasserdampf das Material vor Rissen schützt.
Widerstand
Durch die Wärmebehandlung wird das Holz stabiler und widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit.Es quillt und schrumpft weniger, was Verformungen reduziert. Unsere skandinavische Fichte stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Der Vergrauungsprozess
Mit der Zeit wird hitzebehandeltes Holz unter UV-Licht grau und kann feine Risse entwickeln. Dieser Effekt tritt nach 3-6 Monaten auf. Eine Öl- oder Terrassenbeschichtung schützt und erhält das ursprüngliche Aussehen.